
- O.K. HGÜ-Kabel unter die Erde, wie von BMWi geplant.z.B. An den Autobahnen oder ICE Bundesbahnlinien= Bundeseigene Flächen
- lange Genehmigungs und Planungszeiten verhindern.
- Energiespeicher fördern
- Die gezielte Integration volatiler (Wetterabhängig) erneuerbarer Energien, wird in Zukunft entscheidend für den Erfolg der Energiewende werden. Ohne ein über alle drei Energiesektoren gehendes integriertes Energiekonzept (IEK), werden die Herausforderungen der Energiewende nicht effizient und sozial tragfähig zu bewältigen sein. Wasserstoff, der aus Wind- und Sonnenstrom gewonnen wird (Power-to-Gas oder Powerto-wassewolln) ist das ideale Bindeglied zwischen der Strom- und der Mobilitätswelt. Gleichzeitig kann die Versorgungssicherheit auf Basis erneuerbarer Energien im Stromsektor kostengünstig gesteigert werden. Eine nachhaltige effiziente Mobilität wird spätestens 2050 nur mit elektrischen Antrieben möglich sein. Eine Vielzahl von Experten sich einig, dass Wasserstoff als Energieträger dabei eine entscheidende Rolle einnehmen wird. Wasserstoff ist damit ein unverzichtbarer Baustein für den Erfolg der „Energiewende".
die-energiewende-erfolgreich-versteigern Nein
man mag es kaum glauben, aber der Chef des Netzbetreibers 50Hertz sagt:
man mag es kaum glauben, aber der Chef des Netzbetreibers 50Hertz sagt:
"80 Prozent Erneuerbare sind kein Problem". Und weiter:
"Es gibt einige Mythen in der Energiewirtschaft. Einer davon ist dieVorstellung, man brauche bei der Integration erneuerbarer Energiensofort mehr Flexibilität im System. Also Speicher oder abschaltbare
Lasten oder Backup-Kraftwerke. Das ist ein Mythos. Wir haben viel mehr
Flexibilität im System, als wir benötigen. Wir haben auch noch riesige
weitere Potenziale."
Der Chef einer der großen Netzbetreiber in Deutschland sagt also nichts anderes,
als das wir noch jede Menge weitere erneuerbare Energien haben könnten,
ohne daß es Netzprobleme geben würde. Das ganze Interview findet ihr hier:
Flexible Netze haben wir
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen
Hinweis: Nur ein Mitglied dieses Blogs kann Kommentare posten.